Supervision entsteht als gemeinsamer Lernprozess zwischen dem Berater- und Auftragebersystem und befasst sich mit konkreten Fragestellungen aus dem Berufsalltag der Supervisandinnen und Supervisanden. Nutzbringend und sinnvoll kann Supervision eingesetzt werden in Bezug auf Situationen, in denen effektive Arbeitsorganisation, Kooperationsbereitschaft und Gestaltung von zwischenmenschlichen Beziehungen von Bedeutung sind.
In der Supervision geht es um die angeleitete Reflexion, welche mehr Klarheit über die eigenen Vorstellungen, die erhofften Veränderungen, die beruflichen Handlungsmöglichkeiten und die Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle schafft.
Supervision kann vor Überforderung, destruktivem (Konflikt-)Verhalten und spezifischer (Betriebs-)Blindheit im eigenen Arbeitsumfeld schützen. Des Weiteren kann Supervision als wirkungsvolles Instrument der persönlichen und beruflichen Weiterbildung angesehen werden.
Dienstleistung
Einzel-, Team- oder Gruppensupervision zu Ihren individuellen Themen.
Ihr Nutzen
- Reflexion des eigenen professionellen Handelns
- Erkennen von alternativen Handlungsmöglichkeiten und aufdecken von (versteckten) Ressourcen
- Positive Beeinflussung der Zusammenarbeit
- Sichtbar machen der Dynamik in Gruppen und Systemen
- Neue Erkenntnisse durch Aussensicht und Metaperspektive auf Ihre Aufgaben und deren Priorisierung
- Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung